HALLELUJA BERLIN - WALDBÜHNE 2023 • HIER KLICKEN
Slider 2
Slider 3

Termine

Dezember 2023

Tickets Fr 08.12
Rainald Grebe - Münchhausenkonzert Soloprogramm
Düsseldorf, Savoy Theater - Graf-Adolf-Straße 47, 20:00 Uhr
Für sein sechstes Solo hat Rainald Grebe einen alten Schmöker zur Hand genommen: Des Freiherrn Münchhausen wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande aus dem Jahr 1786. Die meisten Menschen haben gleich ein paar Bilder von Münchhausen im Kopf: wie er auf einer Kanonenkugel reitet, sein Pferd von einem Stadttor halbiert wird und beim Saufen hinten ausläuft, er einen Hirsch mit Kirschkernen beschiesst und dem wächst dann ein Kirschbaum zwischen dem Geweih.... ein Klassiker. Wer ist dieser Münchhausen? Ein Schwadroneur, ein Auftischer. Ein grosser Labersack. Ein Mann mit zeitlosen Eigenschaften: keine Schwäche zeigen, alleinunterhalten, die Welt erklären im Monolog. Also perfekte Voraussetzungen für ein Soloprogramm. In unserer Gegenwart der fake news und des bullshits hätte sich Münchhausen doch eigentlich wohlfühlen müssen. Rainald Grebe befürchtet, er würde eher darunter leiden, kein Alleinstellungsmerkmal mehr zu haben. Rest in peace, Baron, du hast gewonnen! Also zieht sich Rainald Grebe nun an den eigenen Haaren aus dem Sumpf und begibt sich in die Welt der Lügen und Halbwahrheiten, der Behauptungen und Schönfärbereien, der Hochstapeleien, Übertreibungen und Verschwörungstheorien. Und alles ist wahr! Der Lügenbaron als Reiseleiter in die Oberflächen unserer Zeit. Inklusive Mondlandung. Mit wunderschönen Songs. Und wunderschönem Licht. Ein wunderbarer Abend. Den es noch nicht gab, als diese Zeilen geschrieben wurden. Aber eins kann Münchhausen auf jeden Fall sehr gut: behaupten! behaupten! behaupten! Es lebe der Lügenbaron!
Tickets Sa 09.12
Rainald Grebe - Münchhausenkonzert Soloprogramm
Bielefeld, TOR 6 Theaterhaus, 20:00 Uhr
Für sein sechstes Solo hat Rainald Grebe einen alten Schmöker zur Hand genommen: Des Freiherrn Münchhausen wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande aus dem Jahr 1786. Die meisten Menschen haben gleich ein paar Bilder von Münchhausen im Kopf: wie er auf einer Kanonenkugel reitet, sein Pferd von einem Stadttor halbiert wird und beim Saufen hinten ausläuft, er einen Hirsch mit Kirschkernen beschiesst und dem wächst dann ein Kirschbaum zwischen dem Geweih.... ein Klassiker. Wer ist dieser Münchhausen? Ein Schwadroneur, ein Auftischer. Ein grosser Labersack. Ein Mann mit zeitlosen Eigenschaften: keine Schwäche zeigen, alleinunterhalten, die Welt erklären im Monolog. Also perfekte Voraussetzungen für ein Soloprogramm. In unserer Gegenwart der fake news und des bullshits hätte sich Münchhausen doch eigentlich wohlfühlen müssen. Rainald Grebe befürchtet, er würde eher darunter leiden, kein Alleinstellungsmerkmal mehr zu haben. Rest in peace, Baron, du hast gewonnen! Also zieht sich Rainald Grebe nun an den eigenen Haaren aus dem Sumpf und begibt sich in die Welt der Lügen und Halbwahrheiten, der Behauptungen und Schönfärbereien, der Hochstapeleien, Übertreibungen und Verschwörungstheorien. Und alles ist wahr! Der Lügenbaron als Reiseleiter in die Oberflächen unserer Zeit. Inklusive Mondlandung. Mit wunderschönen Songs. Und wunderschönem Licht. Ein wunderbarer Abend. Den es noch nicht gab, als diese Zeilen geschrieben wurden. Aber eins kann Münchhausen auf jeden Fall sehr gut: behaupten! behaupten! behaupten! Es lebe der Lügenbaron!

Januar 2024

Tickets Sa 06.01
Münchhausen Konzert Soloprogramm
Siegen, Apollo Theater, 19:30 Uhr
Für sein sechstes Solo hat Rainald Grebe einen alten Schmöker zur Hand genommen: Des Freiherrn Münchhausen wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande aus dem Jahr 1786. Die meisten Menschen haben gleich ein paar Bilder von Münchhausen im Kopf: wie er auf einer Kanonenkugel reitet, sein Pferd von einem Stadttor halbiert wird und beim Saufen hinten ausläuft, er einen Hirsch mit Kirschkernen beschiesst und dem wächst dann ein Kirschbaum zwischen dem Geweih.... ein Klassiker. Wer ist dieser Münchhausen? Ein Schwadroneur, ein Auftischer. Ein grosser Labersack. Ein Mann mit zeitlosen Eigenschaften: keine Schwäche zeigen, alleinunterhalten, die Welt erklären im Monolog. Also perfekte Voraussetzungen für ein Soloprogramm. In unserer Gegenwart der fake news und des bullshits hätte sich Münchhausen doch eigentlich wohlfühlen müssen. Rainald Grebe befürchtet, er würde eher darunter leiden, kein Alleinstellungsmerkmal mehr zu haben. Rest in peace, Baron, du hast gewonnen! Also zieht sich Rainald Grebe nun an den eigenen Haaren aus dem Sumpf und begibt sich in die Welt der Lügen und Halbwahrheiten, der Behauptungen und Schönfärbereien, der Hochstapeleien, Übertreibungen und Verschwörungstheorien. Und alles ist wahr! Der Lügenbaron als Reiseleiter in die Oberflächen unserer Zeit. Inklusive Mondlandung. Mit wunderschönen Songs. Und wunderschönem Licht. Ein wunderbarer Abend. Den es noch nicht gab, als diese Zeilen geschrieben wurden. Aber eins kann Münchhausen auf jeden Fall sehr gut: behaupten! behaupten! behaupten! Es lebe der Lügenbaron!
Tickets Di 30.01
Rheinland Grapefruit Lesung mit mit Musik
Aschaffenburg, Kabarett im Hofgarten, 20:00 Uhr
Die Autobiografie Unglaublich, aber wahr: Der Liedermacher und Tausendsassa Rainald Grebe hat seine Autobiografie geschrieben! Schonungslos erzählt er von Herkunft und Abgründen, von seinen Leidenschaften und Abstürzen, Affären und Süchten, vom neuen Leben in Brandenburg. Das kann alles nicht stimmen!, mag man denken, der Tag ist nur 24 Stunden lang, ein Leben zu kurz, das muss erfunden sein. Aber nein, da sind eindeutige Beweise: die exklusiven Fotos aus Grebes Privatarchiv. Was für ein Mensch, was für ein Leben.
Tickets Mi 31.01
Rheinland Grapefruit Lesung mit Musik
Stuttgart, Rosenau, 20:00 Uhr
Die Autobiografie Unglaublich, aber wahr: Der Liedermacher und Tausendsassa Rainald Grebe hat seine Autobiografie geschrieben! Schonungslos erzählt er von Herkunft und Abgründen, von seinen Leidenschaften und Abstürzen, Affären und Süchten, vom neuen Leben in Brandenburg. Das kann alles nicht stimmen!, mag man denken, der Tag ist nur 24 Stunden lang, ein Leben zu kurz, das muss erfunden sein. Aber nein, da sind eindeutige Beweise: die exklusiven Fotos aus Grebes Privatarchiv. Was für ein Mensch, was für ein Leben.

Februar 2024

Tickets Do 01.02
Rheinland Grapefruit Lesung mit Musik
Tübingen, Sudhaus, 20:00 Uhr
Die Autobiografie Unglaublich, aber wahr: Der Liedermacher und Tausendsassa Rainald Grebe hat seine Autobiografie geschrieben! Schonungslos erzählt er von Herkunft und Abgründen, von seinen Leidenschaften und Abstürzen, Affären und Süchten, vom neuen Leben in Brandenburg. Das kann alles nicht stimmen!, mag man denken, der Tag ist nur 24 Stunden lang, ein Leben zu kurz, das muss erfunden sein. Aber nein, da sind eindeutige Beweise: die exklusiven Fotos aus Grebes Privatarchiv. Was für ein Mensch, was für ein Leben.
Tickets Fr 02.02
Rheinland Grapefruit Lesung mit Musik
Bayreuth, Zentrum, 20:00 Uhr
Die Autobiografie Unglaublich, aber wahr: Der Liedermacher und Tausendsassa Rainald Grebe hat seine Autobiografie geschrieben! Schonungslos erzählt er von Herkunft und Abgründen, von seinen Leidenschaften und Abstürzen, Affären und Süchten, vom neuen Leben in Brandenburg. Das kann alles nicht stimmen!, mag man denken, der Tag ist nur 24 Stunden lang, ein Leben zu kurz, das muss erfunden sein. Aber nein, da sind eindeutige Beweise: die exklusiven Fotos aus Grebes Privatarchiv. Was für ein Mensch, was für ein Leben.
Tickets Mo 05.02
Rheinland Grapefruit Lesung mit Musik
Kiel, metro-Kino im Schloßhof, 20:00 Uhr
Die Autobiografie Unglaublich, aber wahr: Der Liedermacher und Tausendsassa Rainald Grebe hat seine Autobiografie geschrieben! Schonungslos erzählt er von Herkunft und Abgründen, von seinen Leidenschaften und Abstürzen, Affären und Süchten, vom neuen Leben in Brandenburg. Das kann alles nicht stimmen!, mag man denken, der Tag ist nur 24 Stunden lang, ein Leben zu kurz, das muss erfunden sein. Aber nein, da sind eindeutige Beweise: die exklusiven Fotos aus Grebes Privatarchiv. Was für ein Mensch, was für ein Leben.
Do 15.02
Rheinland Grapefruit Lesung mit Musik
Hallstadt, Kulturboden, 20:00 Uhr
Die Autobiografie Unglaublich, aber wahr: Der Liedermacher und Tausendsassa Rainald Grebe hat seine Autobiografie geschrieben! Schonungslos erzählt er von Herkunft und Abgründen, von seinen Leidenschaften und Abstürzen, Affären und Süchten, vom neuen Leben in Brandenburg. Das kann alles nicht stimmen!, mag man denken, der Tag ist nur 24 Stunden lang, ein Leben zu kurz, das muss erfunden sein. Aber nein, da sind eindeutige Beweise: die exklusiven Fotos aus Grebes Privatarchiv. Was für ein Mensch, was für ein Leben.
Tickets Fr 16.02
Rheinland Grapefruit Lesung mit Musik
Freiberg, TIVOLI, 20:00 Uhr
Die Autobiografie Unglaublich, aber wahr: Der Liedermacher und Tausendsassa Rainald Grebe hat seine Autobiografie geschrieben! Schonungslos erzählt er von Herkunft und Abgründen, von seinen Leidenschaften und Abstürzen, Affären und Süchten, vom neuen Leben in Brandenburg. Das kann alles nicht stimmen!, mag man denken, der Tag ist nur 24 Stunden lang, ein Leben zu kurz, das muss erfunden sein. Aber nein, da sind eindeutige Beweise: die exklusiven Fotos aus Grebes Privatarchiv. Was für ein Mensch, was für ein Leben.

März 2024

So 10.03
Das Foreveryoungkonzert Premiere
Dresden, Schauspielhaus, 19:00 Uhr
Rainald Grebe fällt in ein Zeitloch und folgt einem rosa Kaninchen. Es sieht blutjung aus. Er sitzt immer noch am Klavier. Das siebte Solo -tick tick- das achte Weltwunder- tick- die dritten Zähne- tick - dass ich das noch erleben darf , und ewig grüßt das Murmeltier, Zeitschleife, Zeitumstellung, Zeit für Brot, ich bin uralt, ich bekomme jetzt Preise für mein Lebenswerk, eben war ich noch Newcomer, ich bin ich, ich bin: 52/ 14/ 95, bitte ankreuzen- tick- aber man ist so alt wie man sich fühlt- tick- ich fühl mich wie 102 -tick- seh aber jünger aus- tick- ich bin sterbenskrank geworden hatte Schlaganfälle und ging am Rollator, dem feinen Kassengestell- tick-und rollerte durch Berlin/ durch Brandenburg/ durch die ewigen Jagdgründe, und dachte, ich sterbe vor meinen Eltern, manchmal denk ich, ich bin schon tot, ich schau nochmal kurz auf der Erde vorbei, ein Besucher, und kuck, was die Menschen so treiben- tick- überhaupt die jungen Leute- tick- sind jetzt in der Mehrheit - tick- sie siezen mich. Welche Generation bin ich? Generation 27 68 89? X y z? Ich bin Generation Gleichzeitig, Generation Püree, Generation nurzuBesuch. Ich bin noch da. Und will noch bleiben. Ich versuch alles, um jung zu wirken, im Selbstversuch, ich will dazugehören zur werberelevanten Zielgruppe von 13-79. Ich geh zum Schönheitschirurgen, zur Kryotherapie, mache Abnehmen- im -Liegen, lasse mir Fettzellen grossflächig mit Starkstrom zerstören, ich siede Seife aus meiner Plauze, ich mach mich auf den Weg zur ewigen Jugend. Wenn wir uns sehen, trag ich ´Windeln und hab Brei an der Backe. Meine Beerdigung im Kreissaal. "ein mega Programm" (Apothekenumschau)

Bühne

Baron Münchhausen

Baron Münchhausen

Uraufführung 13.10.2022 Schauspielhaus Dresden Regie: Rainald Grebe

Weiterlesen
Rainald Grebe  & die Kapelle der Versöhnung

Rainald Grebe & die Kapelle der Versöhnung

Die Kapelle feiert Abschied. Mit einem prallen Abend. Und wir ziehen nochmal alle Register. Und nenns bitte nicht Best Of. Nenns Leben, nenns Tod, nenns Erinnerung. Setz dich in die Zeitmaschine und fahr.

Weiterlesen
Rainald Grebe und Fortuna Ehrenfeld spielen Popmusik

Rainald Grebe und Fortuna Ehrenfeld spielen Popmusik

Fortuna Ehrenfeld spielt Grebe, Fortuna singt Ehrenfeld, Rainald Grebe singt Grebe. Grebe spielt Fortuna. Popmusik!

Weiterlesen

Einmeterfünfzig

eine Theaterphantasie mit Abstand

Weiterlesen
Das Münchhausenkonzert

Das Münchhausenkonzert

6.Soloprogramm. Premiere am 06.02.2020 in der Berliner Philharmonie.

Weiterlesen
VERLEGUNG WALDBÜHNEN-KONZERT AUF 2023

VERLEGUNG WALDBÜHNEN-KONZERT AUF 2023

Schweren Herzens müssen wir euch mitteilen, dass wir das für den 31.07.2021 geplante Waldbühnen-Konzert mit Rainald Grebe leider auf den 29.07.2023 verlegen müssen.

Weiterlesen
Halleluja Berlin - Waldbühne 2021

Halleluja Berlin - Waldbühne 2021

Versprochen ist versprochen! Nach 10 Jahren kehrt Rainald Grebe am 31. Juli 2021 in die Waldbühne Berlin zurück und verspricht ein gigantisches Spektakel.

Weiterlesen
Die Weltmaschine

Die Weltmaschine

Mechanisches Theater nebst Wunderkammer, Premiere: 21. September 2019 © Fotos: Falk Wenzel

Weiterlesen
Das Wigwamkonzert

Das Wigwamkonzert

Rainald Grebe & Die Kapelle der Versöhnung. Klassiker und Halbgares, Improvisiertes und Abgehangenes. Die Sommer 19 Tour. Einige wenige ausgewählte Orte, lets get together!

Weiterlesen
Das Elfenbeinkonzert

Das Elfenbeinkonzert

Fünftes Soloprogramm. Premiere am 21.10.2016

Weiterlesen
Unsere Herzkammer

Unsere Herzkammer

Ein Stück für das Theater Dortmund. Premiere am 31.03.2019

Weiterlesen
Effzeh! Effzeh!

Effzeh! Effzeh!

Ein Fussballoratorium über den 1.FC Köln für das Schauspiel Köln. Premiere am 27.10.2018

Weiterlesen
Circus Sarrasani. The greatest show on earth

Circus Sarrasani. The greatest show on earth

Ein Stück für das Staatsschaupiel Dresden, Premiere am 26.05.2018

Weiterlesen
Das Anadigiding.

Das Anadigiding.

Ein Langzeitprojekt für das Schauspiel Hannover von 2013 - 2016 Das Anadigiding. Premiere 28.06.2014 Das Anadigiding II: Die Stadtrundfahrt. Premiere am 15.11.2014 Das Anadigiding III: Die Welt von morgen. Premiere am 10.03.2016

Weiterlesen

Biografie

Rainald Grebe. Autor, Dramaturg, Regisseur, Schauspieler, Comedian, Komponist, Liedersänger. Obstbauer.

1971
geboren in Köln.

1990 Abitur. Erste Kabarettprogramme. Zivildienst in einer geschlossene Psychiatrie in Bethel, Bielefeld.

1993 - 1997
Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin, Abteilung Puppenspielkunst. Diplom im Fach "Puppenspiel". Dipl.pup.

1999 - 2004
Schauspieler und Dramaturg am Theaterhaus Jena.

2004
,,Das Abschiedskonzert", erstes Soloprogramm, seitdem auf Tour

2005
Gründung der ,,Kapelle der Versöhnung" mit Martin Brauer (Schlagzeug) und Marcus Baumgart (Gitarre), erstes Bandprogramm ,,Rainald Grebe&die Kapelle der Versöhnung" in der Bar jeder Vernunft, Berlin

2006
Rainald Grebes Roman ,,GLOBAL FISH" erscheint im Februar 2006 beim S.Fischer Verlag. Eine auf 7 Stunden gekürzte Hörbuchfassung (Interpretation und Musik: Rainald Grebe) erscheint im November 2007.

2010
Die ,,Kapelle der Versöhnung" wächst zum ,,Orchester der Versöhnung" mit insgesamt 10 Musikern und präsentiert im Oktober 2010 im Admiralspalast, Berlin, eine Show, anschließend mehrere Deutschlandtourneen.

2011
Vorläufiges Highlight zum Ende der Tournee: ein Konzert in der Berliner Waldbühne zusammen mit vielen Gastmusiker, Chören und Überraschungsgästen vor 13000 Zuschauern.

2013
"Berliner Republik", das zweite Programm mit dem "Orchester der Versöhnung", diesmal mit einer Bläser-Sektion anstatt eines Streichquartetts.

2015
Als Abschluss der Tour diesmal ein Konzert in der Kindl-Bühne Wuhlheide vor 10000 Besuchern.

2019
CD ,,Albanien" mit der Kapelle der Versöhnung.

2020
Solo Das Münchhausenkonzert

Rainald Grebe lebt in Berlin und Brandenburg und unterwegs.

Soloprogramme: Das Abschiedskonzert (2004), Das Robinson-Crusoe-Konzert (2007), Das Hongkongkonzert (2010), Das RainaldGrebeKonzert (2013), Das Elfenbeinkonzert (2016), Das Münchhausenkonzert (2020)

Im Februar 2020 wird Rainald Grebe sein nächstes Soloprogramm präsentieren.

Bandprogramme: Rainald Grebe & die Kapelle der Versöhnung (2005), Volksmusik (2007) , 1968 (2008), R.Grebe & das Orchester der Versöhnung (2011), Berliner Republik (2013), Das Wigwamkonzert (2018)

Theaterarbeiten:
2008
Schauspiel Leipzig - Alle reden vom Wetter. Die Klimarevue

2009
Schauspiel Leipzig - Karl May Festspiele

2010
Maxim Gorki Theater - Zurück zur Natur. Konzert für Städtebewohner

2011
Schauspiel Leipzig - Die Wildeweiteweltschau
Maxim Gorki Theater - Völker schaut auf diese Stadt

2012
Schauspiel Leipzig - Grimms Märchen
Maxim Gorki Theater - DADA Berlin

2013
Schauspiel Leipzig - Tag der offenen Tür
Thalia Theater Hamburg - Volksmusik

2013
Schauspiel Hannover - Das Anadigiding 1

2014
Schauspiel Köln - Die fünfte Jahreszeit
Schauspiel Frankfurt - Frankfurt
Schauspiel Hannover: Anadigiding 2, die Stadtrundfahrt

2015
Schaubühne Berlin - Westberlin

2016
Schauspiel Hannover - Andigiding 3, die Welt von morgen
Schauspiel Hannover - Das Anadigiding-Ende-Gelände-Spektakel
Schauspiel Frankfurt - Struwwelpeter

2018
Schaubühne Berlin - Fontane200
Schauspiel Dresden - Sarrasani. The greatest show on earth
Schauspiel Köln - Effzeh!Effzeh! Ein Fussballoratorium

2019
Theater Dortmund - Unsere Herzkammer. 150 Jahre SPD

2020
Schauspiel Dresden - Einmeterfünfzig- eine Theaterphantasie

2021
Theater Bonn - Krieg der Welten
Volkstheater Wien: Sissi


Ehrungen: Prix Pantheon 2003 Jurypreis
Kleinkunstfestival Die Wühlmäuse Berlin 2004 Jury- und Publikumspreis
,,Der Wesemann - Preis für Ereignisproduzenten" Berlin 2004
Preis für junge Songpoeten der Hanns Seidel Stiftung, München 2005
Deutscher Kleinkunstpreis 2006 Förderpreis der Stadt Mainz
Bayerischer Kabarettpreis 2009 Sparte Musik
Deutscher Kleinkunstpreis Sparte Chanson 2011
Deutscher Kabarettpreis 2012
East End Ehrenpreis 2014
Ruth - Der deutsche Weltmusikpreis 2014
Weiterlesen

Kontakt

Anfragen

anfragen@vq-plus.de
www.vq-plus.de

VQ plus - Verlag Voland & Quist GmbH
Gleditschstraße 66
10781 Berlin

Autogrammwünsche

Bitte sendet uns für Autogrammwünsche einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag an folgende Adresse zu:

VQ plus - Verlag Voland & Quist GmbH
Gleditschstraße 66
10781 Berlin

×